Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2012, 16:05   #7
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Themenstarter
Standard

Hallo Yoschi, die Idee mit Silikon und Flächendicht kam mir auch schon...aber das ist die letzte Möglichkeit die ich nutzen möchte

Ich habe mich gestern mal hingesetzt und mit einem Messschieber genauere Masse der Düsenaufnahme, Gummibreite etc raus zu bekommen (aufs 0,1 musses ja nicht genau sein).

Ich werde jetzt mal das WWW Durchstöbern um wenigstens die Benzin-Dichtringe zu besorgen...die Unteren finde ich entweder noch oder muss halt in die Tasche greifen und neu kaufen.

Dabei habe ich übrigens meine Einspritzdüsen mal verglichen... GTti Original zu 444er Nachbau. Es ist ein kleiner Unterschied...oben der gesamte Schafft ist ~0,4mm dünner (Upgradedüse) dadurch passt sie zwar trotzdem, sitzt aber weitaus nicht so straff in der Spritleiste.

Dazu ist die Düse insgesamt 2,5mm länger und die Aufnahme für den großen Dichtring unten ist 0,5mm breiter...(da passt der GTti Ring aber trotzdem)
Die Düsen habe ich bei Japandyno gekauft, ausgeschrieben als Upgrade-Düse für den SR20DET Motor im 200SX und Düsenspenderfahrzeug war Skyline. Es wäre natürlich gut wenn ich diese Düse mal genau rausbekomme um dafür eventuell günstigere Ersatzteile her zu bekommen.

Falls jemand eine Idee hat, hier die Düsenaufschriften:

JECS --- A46-00 --- 0J50 0308D (ob das nun ein O oder eine Null ist..k.A.)

EDIT: mit JECS hab ich was gefunden, ich kontaktier mal die Firma
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.

Geändert von JapanImports (17.01.2012 um 16:09 Uhr)
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten