| 
				 Bremstrommel abbauen 
 
			
			Die M8-Bohrungen sind meist "zugerostet". Habe deshalb "Vorschneidschrauben" gebastelt: Schrauben am Gewidekopf ein paar mm planschleifen bis das volle Gewinde erreicht ist und mit Sägeblatt oder mit 1mm-Flexscheibe schrägen Anschnitt entsprechend einem Gewindeschneidbohrer fertigen. Ein Schnitt genügt. Mit diesen "Gerät" mehrfach bis zum "Grund" schneiden. Dann mit plangeschliffenen, hochfesten (10.8), gut gefetteten M8-Schrauben arbeiten. Die Senkkopfschraube mit Schlagschraubenziehen und Hammer "vorbearbeiten".
 Rückstellautomatik eigentlich nur nach! Abnahme der Bremstrommel entspannbar. Oder? Die lockere Bremstrommel gewaltsam hin- und herdrücken, damit werden evt die Bremsbackem samt Bremszylinderkolben zusammengeschoben.
 Gruß!
 |