Der Daihatsu Deutschland Chef, hatte es sinngemäß so formuliert:
"Teile/Service gibts solange Nachfrage besteht, aber mindesten bis 2025"
(find die Quelle gerade nicht)
Damit garantieren sie 2Jahre länger als gesetzlich vorgeschrieben und das bezieht sich natürlich nur auf die Belieferung der Serviceparter bzw. den Bezug über die Emil Frey Gruppe. Daneben werden sicherlich Drittanbieter/Importeure den Markt zusätzlich sichern.
Wichtig ist es ja auch nur für Modellspezifische Teile, alles andere dürfte sowieso frei verfügbar sein (ohne mich jetzt explizit damit beschäftigt zu haben)
Die eigentliche Frage ist halt die Lieferdauer und die Preisgestaltung. Wenn es um Liebhaberfahrzeuge geht, kein Thema, bei alltäglicher Nutzung, kann die Karre aber eben nicht mal 8 Wochen stehen bleiben.
Man muß halt damit rechnen, das man nicht mal eben zu Auto Tod Unger und Co fährt, und die einfach nur ins Regal greifen, sondern die Teile evtl bestellen müssen.
|