Dankeschön,
Ich freue mich sehr über Eure konstruktiven Beiträge, und vor allem, das jeder eine andere Facette beleuchtet!
Highspeed Fahrten sind überhaupt kein Thema, der Clio ist sein Lebtag 2x nach Frankreich und 1x in die Schweiz gefahren. Muttern befährt nix was mehr als eine Spur hat... Und ab 130 wirds mir auf den Clio Trennscheiben auch blümerant...meine Schwester hindert das nicht damit 160 zu fahren...
Mich wiederum reizt am Materia die Zehn-Komma-Knips Sek. 0-100km/h das deutet auf relativ entspanntes überholen auf der Landstraße hin...(bei 54PS geht das nur mit Anlauf...)
Ich sehe es auch so, Dank Internet, jedes Teil recht problemlos beschaffbar ist. Ebend mal zu den Ludolfs latschen und ein Rücklicht holen ist beim Materia zwar nicht drin, aber spätestens 3Tage später hat mans in der Packstation.
Ein Freund fährt nen alten Rover, die gibts auch schon lange nicht mehr (sonst hätt ich die auch noch auf die Ausschlußliste setzen müssen, Dreckskiste...), aber Teilebeschaffung kein Problem...
Und im übrigen ist das sowieso eine Manie meinerseits, wer weiß ob wir uns in 10 Jahren überhaupt noch den Sprit leisten können, aber dann steht wenigsten was fürs Auge in der Garage
Darüber hinaus könnt ich mich immer noch in den A beißen kein Buell und MZ 1000 gekauft zu haben, als die Insolvenzen verkündet wurden: *Schwups* die Preise im Keller...1/2 Jahr später alles wieder beim Alten...
Grüße.