Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2012, 22:40   #9
horst2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von horst2
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Perodua ist LIZENZNEHMER für einige Daihatsu Modelle. Was genau in dem Vertrag drinnensteht weiß wohl nur Perodua und Daihatsu Japan. Prinzipiell ist es so bei solchen Lizenzverträgen dass der Lizenznehmer, in dem Fall Perodua, einen Motor nach den Plänen von Daihatsu bauen darf. Das KANN abweichen (wie weit müsste in eben diesem Vertrag stehen) oder auch nicht.

Fakt ist dass der import offensichtlich nicht sinnvoll oder möglich ist nach Malysien.
Lese das hier mal durch

http://www.bursacommunity.com/t6593-...perodua-merger

Perodua und Proton streben eine Kooperation an.
Von Proton ist eigentlich bekannt das man gerne nach Europa zurückkommen will. Den Ausstieg 2001 hat man längst bereut. Wäre man hier geblieben hätte man es längst geschafft, siehe Kia, Daewoo/Chevrolet, Hyundai.
Was man noch sucht ist ein guter Importeur. Jetzt rate mal wer das wohl sein könnte.
Dann kannst du vielleicht bei deinem jetzigen Dai Dealer einen Perodua oder Proton kaufen.
horst2 ist offline   Mit Zitat antworten