Silikondichtmasse
oder ähnliches mal probieren. Dichtriinge und deren Sitze penibel erst mit Bremsenreiniger danach mit Silikonentfetter reinigen. Das Silikon welches die undichten Spalten und Risse im Dichtring ausfüllt sollte dem evt Überdruck bzw. Unterdruck des Ansaugkanales gegenhalten. Denke ich mal nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Dichtmassen. Evt überschüssiges Silikon wird kaum irgendwo Schaden anrichten. Trotzdem nur ganz sparsames Einschmieren ist angesagt. In meinem ehemaligen Sapo, luftgekühlt, hatte ich zwar die Ölrohrdichtungen efolgreich silikonisiert, aber nach 200 km Autobahn wegen Ölüberhitzung Kurbelwellenlager tot. Ölrohr zum Ölkühler war fast zugedichtet wegen überschüssigem Silikon.
VW hat Silikon-Gummi zum Ventildeckel abdichten, die Tube mit 82 Gramm damals zu 25 deutsche Mark für meinen LT beschafft, Hersteller Silicone GE aus Holland. Mal beim VW Werkstäten fragen. Reines Silikon haftet zwar gut auf Alu, Glas usw, auf Stahl eher weniger. Der VW Silicon-Rubber war meines Wissens auch auf Stahl gut. Hornbach hat irgend ein rotes Silikon für ca. 10€, sollte auch gehen.
Gruß!
Gute Fahrt mit
|