Zitat:
Zitat von der-floh
genaugenommen sollte jede lima 14,4 volt ladestrom haben im leerlauf. so hab ichs jedenfalls gelernt...
wenn sie unter 14 volt bringt sind die kohlen fertig. (kohlen und regler sind heutzutage eh ein einziges bauteil).
.
|
Das ist gelinde gesagt Unsinn- die 14,x Volt treten nur auf wenn die Lima unbelastet ist! Im Leerlauf liegt die Spannung unter elektrischer Volllast bei den wenigsten Auto's bei 14,x Volt.
Selbstverständlich bricht die Spannung bei elektrischer Vollast ein, gerade weil die Lima sehr klein von der Leistung ausgelegt ist.
Daihatsu gibt im Werkstatthandbuch für den Cuore übrigens Spannungen von 14,2- 14,8 V @2500 U/min
ohne Verbraucher an.
Wir können aber auch mal kurz rechnen warum es zu diesen Effekten kommt:
Maximal von der Lima verfügbar: 14,4V*45A=648 Watt (bei 2500 U/min, Leerlauf ist noch weniger!)
Und hier mal nen paar Verbräuche:
Beleuchtung: 2*55W+2*5W+2*5W+3*2W=136 Watt
Lüftung: 200 Watt
Heckscheibenheizung: 180 Watt
Radio: 10 Watt
Motorsteuerung, Einspritzpumpe, etc: 100 Watt
Bleibt selbst beim Fahren verflucht wenig über um die Batterie zu laden....