Rost an Radlaufkanten
kommt von innen. Eine Möglichkeit: Falls schon Lauge oder Salz in diesem Winter drann waren: Radlaufkanten von innen mit warmen Wasser spülen (kein Witz), alles mit Hitze richtig trocknen, von außen Rostumwandler, Spachtel, Farbe, auch dick Metallschutzfarbe "drei in einem" hält vielleicht ein / zwei Jahre und dann von innen entweder kriechfähiges Korrosionsschutzfett/Öl oder Penetriermittel.
Unterbodenschutz unbehandelt über alles machen eigentlich nur Autoh...
Die TÜVer sollen/ müssen schon kleinste Löcher in Radläufen als Mangel ankreuzen: Verletzungsgefahr bei Unfällen mit Fußgängern, Schwächung tragender Teile.
21.12.: .. nicht landlebig, sonder langlebig....
Wünsche allen rostarmes Fahren auch jenseits der 250tkm!
|