Das kommt mir bekannt vor. Meine Freundin hatte an ihrem 201 das gleiche Phänomen. Ursache: ein kleines Rostloch im oberen Bereich der B-Säule durch das der Fahrtwind das Regenwasser in den Hohlraum der B-Säule gedrückt hat und von dort ist das Wasser nach unten in den Türschschweller gesickert. Nach verschließen des Loches war dieses Phänomen verschwunden.
Gruß Reinhard
__________________
Gruß
Reinhard
- L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
- L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
- L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
- L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
- L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
|