Blankes, kaltgewalztes Flacheisen 60mmx10mm entsprechend Bild bearbeitet. Die beiden Befestigungsbohrungen sind dm 11, Abstand 82mm, das M12x1,25 Gewindeloch für den KS ist frei gewählt damit man noch irgendwie rankommt wenn die Platte eingebaut ist. Die beiden M10x1,25 Gewindelöcher am Motor mußten erst mit einer schräg geschlitzten Schraube freigeschnitten bzw. gängig gemacht werden. Bis zum Grund reingedreht, Länge markieren und zwei M10x1,25 Schrauben passend abgelängt. Endmontage ist dann ohne größere Fingerverletzungen möglich. Falls man noch Nerven hat.
Und siehe da, der Motor läuft. Mit Einschränkung: er hat die Appi2 Krankheit: leichtes Ruckeln beim Gasgeben und auch einmaliges nachrucken beim Schiebebetrieb.
Der AU-Mann hat sich dann bei der AU/ HU-Untersuchung über die Abgaswerte sehr zufrieden geäußert und wollte nicht recht glauben daß der Motor nur aus Altteilen zusammengeschraubt ist. Daihatsu hat so seine Qua

litäten!!!
Gute Fahrt mit klopffreiem App1!