Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2011, 23:03   #43
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zum Verbrauch:

Nebst dem Üblichen:

Das Auto ist neu für Dich. Ich kann mir Vorstellen, dass Du nach einer Eingewöhnungsphase noch optimaler die Gänge wählst, mit weniger Übergas anfährst und so weiter.

Dann natürlich die übliche Verbrauchscheckliste. Forumssuche...

Anfangen würd ich mit dem Reifendruck. Die empfohlenen 2 bar sind entschieden zu wenig zum sparsam Fahren.

Dann aber auch, da das Fahrzeug fast ein Jahr rumgestanden hat: Sind die Bremsen vorne wirklich gängig, oder sind die Bremssättel schon verkorkst vom vielen nicht Benutzt werden?

Das mit dem Einfahren kann schon sein, glaub ich aber nicht wirklich. Wird eher der Fahrer sein, der erst mit dem Auto eins werden muss.

Ich hatte damals bei meinem zwar auch gigantische Anfangsverbräuche, aber ich hab auch mit dem Fahrlehrer erst noch die komplette Fahrschule gemacht... und da kommt das eben so, wenn mann mal eben einfach anderthalb Stunden lang einparken, wenden und Rückwärtsfahren lernt... fast keine km, aber der Motor hat eben doch gut zu tun...

Tieferlegen: Da scheiden sich die Geister. Ich würde im Leben nicht ein Auto Tieferlegen... Die Dais liegen so schon tief auf der Strasse... Manche Bodenwellen und Verkehrsberuhigungshubbel sind schon im Serienzustand grenzwertig. Vergiss nicht, dass das Auto nach ein paar tausend km von selber etwas tiefer liegt.

Ich würde fast alle modernen Autos eher höher- denn tieferlegen... Und seis nur, weil mancher Bürgersteig so schon mit der Türunterkante kollidiert beim Aussteigen. Und das Mit der Optik ist auch so ne Sache: Tieferglegt ist nicht per se schöner. Kann jeder, und macht auch vom Stil her nur zu Sport- und Rennwagen. Sicher machts aus nem Trecker keinen Renner... Das ist eine Grundsatzfrage, die man sich meiner Ansicht nach VOR dem Autokauf stellen muss.

Wie gesagt, für mich ist tiefer breiter schneller nur rausgeschmissenes Geld und sonst gar nichts. Egal bei welchem Auto. Ausserdem langweilig, weil heut offensichtlich jeder Bügeleisen fährt... Ich bin im Winter schon mit dem Serienfahrwerk so durch den Schnee geschwommen, dass die Stossfänger Furchen in Wagenbreite zogen und sich der Auspuff eine Extrafurche zog. Mit Tieferlegung wär ich da mit jeder Garantie stecken geblieben, und hätte nicht mal Ketten aufziehen dürfen, wenn ich welche gehabt hätte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten