Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2011, 17:45   #5
gerhardo
Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2006
Beiträge: 50
Standard

Bei meinem 1,0 l Vergaser hatte ich das gleiche Problem! Ich hatte den Kopf abgebaut, "entkernt" und dann zum Abdrücken zu einem Motoreninstandsetzer gegeben. Der hattte keinen Mangel gefunden, dennoch kam weiterhin Öl ins Wasser. Habe mir dann einen anderen Motor mit intaktem Kopf besorgt. Offensichtlich gibt es im Kopf eine Schwachstelle im Guss, so dass es dort zu einem Durchbruch kommen kann.
Das Auftreten dieses Mangels hatte ich auch, an der Ampel stehend, gehört. Zunächst wusste ich mit dem unbekannten Geräusch nichts anzufangen, doch nach wenigen hundert Metern brach der Öldruck zusammen.
Gereinigt hatte ich das total verschmierte System (Kühler, Wasserpumpe und Leitungen) damit, dass ich das Kühlsystem dann mehrfach mit kochendem Wasser, dem ich reichlich Geschirr-Spülmaschinen Reinigungsmittel begegeben hatte, befüllt, den Motor damit bis zum Lüfteranlauf laufen ließ und dann unten am Kühler die Suppe abgelassen hatte.
Ich kann nur sagen: "Viel Vergnügen ;-)."
gerhardo ist offline   Mit Zitat antworten