Hallo Lukas,
Folgende kann ich mir vorstellen:
a) die Kolbenringe sind hin oder die Zylinderwände "gross geschliffen"
b) Die Ventilschaftdichtungen sind kaputt
c) durch ein Riss oder ähnliches kommt Öl in den Brennraum
d) Aus irgendwelchen Gründen wird höllisch viel Öl über ein Unterdruckschlauch in den Vergaser geschoben.
C und D schliesse ich erstmal aus, aber man sollte es im Hinterkopf haben.
A und B sind relativ realistisch.
Nachgucken muss der Mechaniker auf jeden Fall. Mit einem Endoskop kann er vielleicht über die Zündkerzenöffnungen mal einen Blick in den Motorraum werfen. Wenn die Zylinderwände Schleifspuren haben, würde ich einen gebrauchten Ersatzmotor vorziehen, da es wirtschaftlicher ist.
Ggf. organisier schonmal einen kompletten Zylinderkopf-Dichtungssatz.
Auch hier kannst Du auf "Charade G100 1.0 Liter mit 38, 40 und 41kw" anstatt Hijet als Basisfahrzeug zurückgreifen, weil hier die Ersatzteillisten grösser sind. Die Dichtungen passen alle wunderbar untereinander. (Ich habe sogar noch Charade G10 Dichtungssätze liegen, aber die brauche ich selbst).
Den Dichtungssatz brauchst du alle mal, weil der Zylinderkopf vom Hijet auf jeden Fall gerettet werden sollte. Ist der Hijet-Motorblock tot, muss halt der Charade-Block rein.
Nockenwellen+Kipphebel das beste aus beiden nehmen.
Mit dem Dichtungssatz in der Hinterhand, kann dein Mechaniker auch einfach mal den Zylinderkopf abnehmen und mal einen ruhigen Blick reinwerfen. Hier dürfte man am besten den Zustand der Zylinderwände sehen können. Auch ob die Ventile undicht sind und Öl in den Block werfen dürfte man dann recht gut sehen können.
Gruß,
Daniel
PS: Ich kann mich noch gut an Deine Zündungsprobleme von vor 1 Jahr erinnern.
Du hast Dir hier Tipps abgeholt und warst dann nie wieder gesehen. Das ist wirklich nicht so sehr die feine Art, da es hier auch User gibt die gerne das Ergebnis erfahren würden.
|