Oder es ist eines der Massekabel abgegammelt oder locker... Einfach mal mit nem Starthilfekabel eine zusätzliche Leitung zwischen Anlasser und Minuspol der Batterie legen... Wenn es dann tut mit dem Anlassen, wirds keine teure Reparatur.
Vielleicht kann Jemand noch Schritt für Schritt beschreiben, wie das geht, und wo genau am Anlasser man die Klemme genau ansetzen soll/kann. Ich hab sowas nämlich noch nie gemacht.
Oder zur Werkstatt und dann ne Diagnose machen lassen. Allein die Fehlersuche sollte wohl nicht viel geld kosten, und stellt sicher, dass das Auto nicht wegen einem paar-Cent-Teil aufm Schrott landet. Ich denke an ein Relais oder ne Sicherung...
Die können ja dann bei der Gelegenheit auch mal nach Rost suchen und dann kannst Du auf Fakten entscheiden, ob der Wagen bleiben darf.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
Geändert von bluedog (04.12.2011 um 22:44 Uhr)
|