Ich denke, dass das an einer hohen Einstufung der Daihatsus liegt.
Schaue ich bei typklassen.de nach meinen Benzin-Ulysse, liegt der bei HP/TK 19/18 - so wie alle anderen Benziner auch (99, 121, 132 und 147 PS)
ALLE Diesel-Ulysses liegen bei HP/TK 19/21 (90 und 109 PS)
Kurios ist aber, dass die Vierlinge Cit Evasion, Fiat Ulysse, Lancia Zeta und Peugeot 806 oft verschieden eingestuft sind. Die Stundensätze in den entsprechenden Werkstätten dürften sich nicht ganz so viel nehmen, die Ersatzteil sind in der Summe auch gleich teuer (bei einem ist eines teurer, dafür was anderes billiger) und die Fahrgewohnheiten und damit Unfallhäufigkeiten dürften wohl auch gleich sein.
Insofern bin ich auch für mehr Transparenz.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|