Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2011, 11:15   #5
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Die Spannung im Fahrbetrieb (über 14 Volt) ist absolut ok, die Lichtmaschine macht also ihren Job. Bleiben also nur zwei Möglichkeiten:
  • die Batterie selbst hat ne Macke
  • irgendwas zieht ständig übermäßig Strom
  • du läßt irgendwas angeschaltet (wovon ich mal nicht ausgehe)
Die erste Möglichkeit sollte sich halbwegs mit nem "echten" Batterietester (der die Batterie mit hohen Strömen belastet) überprüfen, wobei aber gesagt werden muss, dass da teilweise auch defekte Batterien bestehen.
Die zweite Variante lässt sich, wie schon von den Vorrednern beschrieben, ganz easy prüfen: Einfach mal Batterie-Minuspol ab, Multimeter im Amperemodus zwischen Minuspol und Batteriekabel und gucken, wieviel da fließt. Ist der Ruhestrom ok, liegts wohl doch an der Batterie. Wenn nicht, müssen wie Manu geschrieben hat einzelne Sicherungen rausgenommen werden und in jenen Stromkreisen weitergemessen werden. Und schon hat man den Fehler. Das sollte jede kleine Hinterhofwerkstatt mit nem Aldi-Multimeter hinbekommen.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten