Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte noch einmal eure Hilfe, Tipps & Ratschläge.
Ich werde nächstes Jahr meinen Job verlassen und nochmal die Schulbank drücken. Ich geniesse seit Jahren die Vorteile einens Firmenwagens und muss gestehen das ich mir über Sachen wie Verbrauch oder Spritpreise schon länger keine Gedanken mehr gemacht habe.
Jetzt wollte ich mich langsam auf die Suche nach einem treuen & zuverlässigen Begleiter machen, der
A: günstig in der Anschaffung ist ( um 2500Euro )
B: einen geringen Verbrauch hat ( 1,59€ / Liter

)
D: zuverlässig ist ( muss 3 Jahre durchhalten )
C: "Transportmöglichkeiten" bietet ( komme noch drauf zu sprechen )
Also hab ich mich umgehört und jeder erzählt was anderes

:" Nimm einen alten VW zB. Polo oder Lupo, die Ersatzteile bekommst du günstig und mit einem kleinem Motor bist du recht sparsam unterwegs".
Ähmmm ich hatte einen 50Ps Lupo und war froh als das Elend ein Ende hatte....So viele Probleme hatte ich bis jetzt noch nie.
Und ein Verbrauch von ca.7-8 Litern in der Stadt ist jetzt auch nicht so dolle, finde ich.
Über Golf IV usw. mag ich garnet nachdenken, kenne einige VW fahrer die mit der Generation an Autos nicht sehr zufrieden war/ist.
Also kommen noch "alte" VW's in frage....Golf 2/3 oder Polo 6N usw.
Aber ein Blick auf die Verbräuche---> zu hoch !
Auf der Suche sind mir viele Autos in den Sinn gekommen,
entweder sind sie günstig aber durstig oder zu teuer.
Bin jetzt über Umwege dann doch wieder bei Daihatsu gelandet.
Bilde mir ein hier iwie am meisten Gegenwert zu bekommen und hab halt nur positives in Erinnerung.
Spiele ich mit dem Gedanken mir einen L701 zu besorgen.
Ich glaube es ist für den Preis das ideale Stadtauto für mich um zur Schule (8Km) und zum Einkaufen zu kommen.
Aber das grösste Problem kommt erst noch
Mein Hobby ist Windsurfen, und ausser zur Schule soll mich das Auto an den We's zum Surfen begleiten

Einen Dachträger für den Cuore habe ich im Inet schon gesehen und am letzten WE habe ich meine Ausrüstung mal auf den Kia Picanto meiner Freundin gelegt und festgestellt das ich wohl doch keinen Kombi brauche.
Sieht zwar witzig aus, würde aber alles passen
Nun noch ein paar Fragen zum Modell:
Kann man die Rückbank und/oder Sitze umklappen ?
Wie lang ist das Dach ? Frage nur weil mein Brett 260 lang ist und ich so mal einen Vergleich zum Picanto meiner Freundin anstellen könnte.
Wie lang darf ein Gegenstand sein um ihn noch in das Auto zu bekommen ?
Eine Segeltasche ist zB. 160 lang, würd die noch in das Auto passen ?
Würde mich freuen wenn euch etwas zu meinem Vorhaben einfällt.
LG Robin