Zitat:
mit von Hand drehen, meinte ich frei drehen ohne zu streifen.
|
so meinte ich das auch...
Zitat:
Ich würde an Deiner Stelle, die Bremszangen auch von einer fachkundigen Werkstatt anschauen lassen
|
Wozu? Das Auto ist von 04.2011 und es gibt nur den Händler (= fachkundige Werkstatt) und uns als Besitzer (ich glaube nicht, dass es "Fusch ab Werk" ist)?
Zitat:
Entgraten könnte man sie gerade noch, nur reichen dann in den meisten Fällen bei Schwimmsattelbremszangen schon leicht abgelaufene Beläge
|
Bei nicht mal 5000km sollten die auch nur leicht abgelaufen sein.
Aber eigentlich drückt sich doch der Kolben mit und mit raus

und der Bremskolben auf der Außenseite müsste den Bremssattel doch in Richtung der Felge drücken - also stärkere Geräusche statt gräuschfrei
Eigentlich ist das Thema soweit auch geklärt, nur eine Sache hätte ich da noch
interessehalber:
Wie sieht das denn mit den (neueren) passenden Felgen aus?
Wie viel Platz (kann man gut durch die Löcher in den Felgen sehen)
bleibt da eigentlich zwischen Felge und Bremssattel
(in axiale Richtung, Durchmesser war ja nie ein Problem)?
Oder stehen die komplett weiter raus?
Gruß
Uhli