Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2011, 01:08   #44
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

DAS ist auch nicht lustig. Das ist sträflicher Leichtsinn. So sträflich, dass ich eigentlich nicht verstehe, warum man mit 3 Wochen Benzinsparen davonkommt.

In der Schweiz liefe man bei sowas schon Gefahr, dass dass Fahrzeug eingezogen werden könnte (kommt auf den Richter an). Ob man je nochmal legal zu einem Führerausweis (heisst wirklich so! Die Karte ist aber aufgrund des rosaroten Designs über jeden braunen Verdacht erhaben... ) Kat. B käme, wage ich zu bezweifeln.

Aber ich höre zum ersten mal, dass die Polizei einen Autofahrer anhält und dann zur Technischen Prüfung nach Typenschein (wie auch immer das dann im Amtsdeutsch heisst) aufbietet. Sonst kenn ich das immer nur so, dass die klar was finden, was nicht erlaubt und/oder nicht eingetragen ist, und dann die Prüfung gemacht wird WEIL schon was gefunden wurde. Das IST witzig, um nicht zu sagen: Ein Witz!

Dass man schnelle Fahrzeuge schlichtweg auf Verdacht "auseinander nimmt" gabs sonst nur bei Mofas, bzw. wei Rollern oder sonstwie Geschwindigkeits- oder Leistungsbeschränkten Fahrzeugen... Einerseits kann man bei nem Mofa, was nicht schneller als 30 bzw. einem Roller der nicht schneller als 45km/h fahren darf, leicht nachweisen, dass der Serienzustand einfach nicht gegeben sein kann. Andererseits fordern solche Krücken geradezu heraus, dass man die ein oder andere Plombe zieht.

Allerdings kann ich das verstehen. Zumindest in der Schweiz ist es so, dass die Tachoskala so beschaffen sein muss, dass darauf auch die erreichbare Höchstgeschwindigkeit abgelesen werden kann... Ich hab nie wirklich verstanden, warum offenbar wirklich keinem Amtsschimmel aufgefallen ist, dass die Cuore dieser Bestimmung seit mehreren Fahrzeuggeneration nicht gerecht wurden. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... nur: Rundstreckenrennen wurden lange vor dem Erscheinen japanischer Kleinstwagen quasi generell verboten, und auf Autobahnen wurde anlässlich des Waldsterben-Hilfe-wir-müssen-jetzt-alle-grün-werden das Limit von 130 auf 120km/h gesenkt, und dann ohne zureichende Begründung so belassen, ungeachtet der Tatsache, dass es entgegen aller Prognosen auch nach 1990 noch grüne Bäume gab.

Wie das nun in D geregelt ist, weiss ich nicht... würde mich aber kaum wundern, wenns ganz ähnlich wäre...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten