Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2011, 22:12   #10
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Nein, Höhenschlag haben NICHT alle Reifen. Jedenfalls nicht so dass mans auf der Wuchtmaschine schon von blossem Auge Sieht.

Damit das Fahrwerk nicht schon die Reifen ausgleichen muss, werden dieselben ausgewuchtet und sind Luftgefüllt.

Wenn man beim Wuchten Höhen- oder Seitenschlag sieht von blossem Auge und das auch mit etwas mehr Luftdruck nicht weggeht, kannst Du die Reifen schon vergessen. Da kannste Wuchten soviel Du willst, rund laufen werden die nicht.

Wenn Du mal Bridgestone, Dunlop oder sonst ein Premium-Fabrikat gefahren hast, dann weisst Du, dass Reifen durchaus rund laufen können.

Alles andere ist im Grunde auch Murks und geht kollossal aufs Fahrwerk.

Und: Ja, ein L251 müsste bis zur Endgeschwindigkeit eigentlich ruhig geradelaufen. Tut er auch, wenn alles in Ordnung ist, und vernünftige Reifen mit gleichmässigem Luftdruck drinnen montiert sind. Das Problem dabei ist halt, dass Du bei jeder Querfuge, jedem Kieselstein und so weiter doch nen Schlag spüren wirst... Ausserdem macht dann der Motor so viel Krach und so, dass es ohnehin ungemütlich laut wird, und die hohe Geschwindigkeit macht den Wagen dann extrem Windanfällig. Irgendwas ist also immer...

Die Bremsen rundweg auszuschliessen, nur weil sie neu sind, ist fahrlässig... Die Unwucht bei Bremsscheiben kommt nicht vom Alter sondern von thermischer Belastung... Im Extremfall reicht es schon, mit heissen Bremsscheiben durch eine Pfütze zu fahren... Temperaturschock, Verzug und dadurch Unwucht. Aber das ist dann schon viel Pech.

Aber gerade, wenn den Bremssätteln nicht die notwendige Aufmerksamkeit und Zuwendung zu Teil wird wenn man Scheiben und Beläge tauscht, dann kanns schon sein, dass die hängen bleiben und dann die Scheiben sehr stark thermisch belastet werden. Da interessierts dann auch nicht so sehr, ob die Scheiben 1 Woche oder 2 Jahre alt sind.

Wichtiger ist da schon der Hinweis, dass das Zittern beim Bremsen nicht stärker wird. Kein 100%iger Hinweis, aber ein Indiz, dass es nicht an den Bremsscheiben liegt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten