Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2011, 00:11   #10
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das mit der gebrochenen Keramik sieht sehr nach falschem Wärmewert aus.

@Fabian ich hatte Beru mal angeschrieben, weil die den L251 nicht in ihrem Produktfinder hatten.

Antwort war diese:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Kottlau,
vielen Dank für Ihre Anfrage und für den Hinweis zum Produktfinder.
Selbstverständlich hat die Fa. BERU Zündkerzen für Ihr Fahrzeug.
Zum einen die Identzündkerze zu den Serienzündkerzen, die wäre die BERU Z 74 Artikel-Nr.: 0 002 330 710 , sowie die oberlinien Zündkerzen BERU UXT 1 Artikel-Nr.: 0 002 335 606 und als Platinausführung die UXT 3 Artikel-Nr.: 0 002 335 928.
Wenn Ihr Fahrzeug auf Gas umgerüstet ist, so sollte die BERU Ultra Z 206 Artikel-Nr.: 0 002 335 940 verwendet werden.

Mit freundlichen Grüßen

BorgWarner BERU Systems GmbH
i.A. Klaus Bolay
AMPM / Techn. Dokumentation / Techn. Schulungen
Mörikestr. 155
71636 Ludwigsburg
Tel. ++49(0)7141/1328433
Fax. ++49(0)7141/132760
Bis jetzt läuft das Auto gut 10tkm ohne Probleme mit den UXT 3, auch kein gemekker von der Ionenstrommessung. Du kannst ja noch warten, wenn es Probleme geben sollte, werd ich bescheid sagen.


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (18.11.2011 um 00:16 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten