Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2011, 22:19   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Am günstigsten wirds wohl sein, den Deckel (viel mehr ist das nämlich nicht, was da noch fehlt) selber nachzubauen... Es geht. Das zeigt der Link von Ohmann in #4 hier.

In dem verlinkten Thema ist es dann so Beitrag #34 der für den Nachbau wesentlich ist.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass andere Materialien als Blech auch zielführend sein könnten, wenn man denn nicht mit Blech arbeiten mag. Das kann Plasik sein, den man sich zuschneidet und die Einzelteile dann verklebt. Als Rohstoffquelle kann ich mir von einer Schuhschachtel bis hin zu irgendwelchen Staukisten ausm Baumarkt recht vieles vorstellen... Theoretisch müsste sich sowas auch aus Balsa- oder Sperrholz basteln lassen...

Was nun preislich Sinn macht, muss jeder selber wissen... Man kann ja zum Tüfteln mal mit nem Pappmodell anfangen, für das man die Rückseite vom Notizblock opfert...

Wenns hilft, kann ich auch Fotos vom Originalteil aus meinem L251 liefern... habe allerdings nur ne Handycam.

Jedenfalls: Viel Hoffnung auf Drittanbieter würd ich mir nicht machen... Die Filter gibts da schon, nur nicht den Deckel, fürcht ich.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten