Zitat:
Zitat von JapanImports
Kleben der Kolbendichtringe wegen zu hoher Drehzahl?
hä?
das ist mir neu!
|
Ich denke das bezieht sich auf:
Zitat:
Zitat von Schimboone
Lagerschäden treten beim Charade auch so gut wie gar nicht auf (Öldruck im Regelbetrieb also immer ausreichend)- thermische Schäden (kleben der Kolbendichtringe, Schäden an der Kopfdichtung oder am Block) durch zu hohe thermische Last (hohe Drehzahl und Vollgas) dafür aber umso öfter.
|
Ich konkretisiere das daher mal etwas:
Kleben von Kolbendichtringen ist insofern ein thermischer Schaden, der seine Ursachen in der Konstruktion der Dichtringe bzw. des Kolbens und in dem verwendeten Öl zu suchen hat.
Schlechtes bzw. überaltertes Öl neigt zu Ablagerungen- und die Bildung von Zersetzungsprodukten wird durch hohe Drehzahlen tendenziell gefördert.
Schlecht konstruierte Kolbendichtringe bzw. Kolben (wie beim frühen EJ-DE) neigen dazu diese Zersetzungsprodukte einzulagern, bzw. haben eine mangelnde Selbstreinigungsfähigkeit.