Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2011, 18:42   #22
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn Du schon so fragst:

Wenn Du das ganze wieder zusammenschräubelst mit dem neuen Filter in dem Gehäuse, dann bestreiche die Dichtung mit etwas Frischöl. Nur so hält sie dicht.

Jedenfalls würde man das so machen bei einem Patronenfilter. Wenn das bei dem Filtergehäuse anders sein sollte, hoffe ich, dass mich ganz schnell jemand korrigiert, ich hab nämlich noch nie mit Filtereinsätzen zu tun gehabt. Ich weiss also nicht sicher, dass man gleich vorgeht. Aber ich würde es spontan tun...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten