Ich glaube wir wiederholen dieses "Spielchen" jedes Jahr im März / April und jedesmal ist es so als wäre es das erste mal....
Aktuelle Klimaanlagen verlieren IMMER innerhalb von 2 Jahren mindestens die HÄLFTE des vorhandenen Kühlmittels. Und wir reden hier von 280 bis etwa 400 GRAMM gesamtfüllmenge!
Es liegt an den Schlauchverbindungen durch die dieses Gas austritt. Andere Gase können sogar durch verschlossene und nicht angeschlossene Gasflaschen entweichen....
Klimaanlagen Service sollte man daher immer alle 2 Jahre machen lassen. Dabei wir das vorhandene Gas abgesaugt, die Menge DANN gemessen (kann in eingebautem Zustand nicht gemessen werden) und dann wird aufgefüllt.
Ich sage immer dazu sie mögen auch das Kompressoröl mit nachfüllen, denn beim Absaugen des Gases verschwindet auch Kompressoröl.
Die Alten Klimaanlagen wie sie etwa in Stefan's G10 eingebaut sind mit dem "bösen" Gas sind dicht sofern nicht eine Leitung porös und undicht wird.
Anfang 2014 müssen aber sowieso wieder neue Klimaanlagen verbaut werden (bei den dann neuen Autos) da es hier wieder eine EU Vorgabe gibt das nun neuere Kühlmittel zu verwenden das mit den alten Klimaanlagen NATÜRLICH nicht mehr kompatibel ist....
Bei Daihatsu kam es schonmal vor das Fahrzeuge auch nur mit der halben Füllmenge ausgeliefert wurden, von daher entstehen diese Unterschiede das manch einer Probleme hat und ein anderer vielleicht (noch) nicht.
Einfach alle 2 Jahre machen lassen, kostet 60-75 Euro und gut isses....
|