Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2011, 10:41   #8
Eiszaun
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: Frankfurt
Alter: 34
Beiträge: 15
Themenstarter
Standard

@Nordwind32:
Also von Teflon würde ich auch nichts halten, allein wenn ich mir meine ganzen Schrott-Teflon-Pfannen anschaue.. Beschichtungen komplett abgeblättert wegen der zu hohen Temperatur haha


@bluedog:
Ich hätte mir vorgestellt, dass die Keramik-Teilen so klein sind, dass sie in winzig kleine Metallporen geraten und dort wie eine Versiegelung o.ä. bewirken und damit den Verschleiß und die Reibung verringern.
Teflon an sich z.B. ist eigentlich generell eine sehr gute Beschichtung, aber nicht bei solch hohe Temperaturen wie im Motorraum.Keramik hingegen ist bei den Temperaturen immer noch stabil.
Aber klar: Es gibt keine Normen und keine Beweise!


@Reisschüsselfahrer:
Danke, das erklärt dann alles! Die Drehzahl ist mir bei einem Kaltstart aufgefallen, während ich die Lüftung und die Anlage (fast) voll aufgedreht hatte^^
Motoölwechsel mache ich sobald ich die Kilometer gefahren bin, die auf dem kleinen Motoröl-Wechsel-Hinweis-Schildchen stehen, die der Ölwechsler letztes mal angebracht hat.
Zitat:
Ventilspiel und Zündung überprüfen, Luffi, Kerzen Zahnriemen usw usw.
Wird das alles beim TÜV geprüft?
Die nächste HU steht im März an, dann würde ich da ja rausfinden ob alles passt.


@JapanImports:
Ich hab mir den kompletten Bericht durchgelesen, echt interessant wie die Firma auf alles reagiert
Zu der Aussage am Ende des Berichts:
Zitat:
Nun unterstellte uns Prolong, wir hätten kein "markenübliches" Motorenöl verwendet, was natürlich absoluter Unsinn ist.
Kann das sein, dass das ein Hinweis darauf ist, dass das Additiv nur bei Superbilligen additivfreien Ranz-Motorölen eine messbare positive Veränderung bewirkt?
Würde sich aber eigentlich im Endeffekt auch nicht lohnen, FALLS das der Fall ist..

Und zu deiner Tehorie mit den Flachmännern: Das wäre für mich dann die einzige Erklärung, warum die Bewertungen so polarisiert sind!
Quasi nach dem Placebo-Prinzip: Bei manchen wirkts wunderbar, bei manchen überhaput nicht.

Gerade eben habe ich kurz recherchiert und dann rausgefunden was hohnen bedeutet.
Damit sich im Endeffekt in diesen kleinen Furchen Öl sammelt um besser zu schmieren..
Klar, da würde eine Versiegelung den Effekt zerstören.
Eiszaun ist offline   Mit Zitat antworten