Hallo
Tut mir leid, wenn ich einige von euch erzürnt habe. Ich wollte ja nur mal schauen ob es noch andere gibt mit ähnlichen Erfahrungen. Die gibt es ja offensichtlich auch. Z.B der Umstieg von einem 330d BMW auf einen Cuore.
Das ganze ist ja wirklich auch nur mein Luxusproblem. Also nicht allzu ernst nehmen.
Meine freie Entscheidung ist auf jeden Fall zu Gunsten der Familie.
Trotzdem meine Stellungsnahme:
Der Daihatsu ist definitiv das vernünftigere Auto. Um von A nach B zu kommen die erste Wahl. Spass macht das Fahren allerdings nicht.
Nur das Einparken ist cool. Nun, der Mensch handelt halt nicht immer vernünftig.
Wenn man, wie ich, einen drehmomentstarken Diesel gewohnt ist, tut man sich schwer dauernd runter schalten zu müssen, kaum kommt eine Steigung. Um dann noch Musik zu hören muss man auch noch das klanglich wirklich miese Radio aufdrehen bis es scheppert.
Ich hatte vor dem Leon auch schon kleine Benziner. Eben für A nach B. Daneben hatte ich noch ein Mottorrad für den Fahrspass. Seit dem Leon habe ich gar kein Bedürfnis mehr Motorrad zu fahren.
Ja, Reparaturen hatte ich schon. Nichts gravierendes und eigentlich nur so kleine Luxussachen die beim Daihatsu nicht defekt gehen können da es sie gar nicht gibt. In Punkto Zuverlässigkeit sind die VW-Diesel wirklich auch gut.
Warum einzelne gegen VW herziehen verstehe ich nicht. VW baut gute Autos und sichert viele Arbeitsplätze in Europa.
Ich möchte euren DAI nicht schlecht machen. Ihr seid ja offensichtlich Autofans sonst gäbe es diese Forum nicht. Einen Aston Martin zu fahren ist doch toller wie ein 3er BMW dann ein Leon und dann ein Sirion? (Abgesehen von der Kohle)
|