25.10.2011, 01:01
|
#7
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 24.10.2011
Ort: Bevergern, NRW
Alter: 42
Beiträge: 8
Themenstarter
|
Zitat:
Zitat von LSirion
Also bei dem Öl hast du hoffentlich nicht gespart, bei etwa 2,5 Liter Einfüllmenge sollte es schon ein gutes 5W40 oder 0W40 sein.
Ein 10W-Öl hat da drin übrigens nichts verloren.
Ansonsten... zu dem Problem... keine Ahnung, wonach sucht denn die Werkstatt jetzt?
Hat die einen Plan?
|
Ölwechsel wurde bei Daihatsu gemacht. Hoffe ja das die das richtige Öl da rein gemacht haben. Ich selber weis gerade leider nicht welches da drin ist...
Der Wagen soll über Nacht da bleiben, die wollen sich das Problem selber einmal anhören. Er konnte mir so konkret nichts sagen.
Zitat:
Mich würde interessieren, ob es noch andere Symptome gibt.
Wie stabil ist der Leerlauf? Was für eine Drehzahl hast Du da?
Er läuft im Leerlauf sehr ruhig. Drehzahl weis ich nicht. Hat mein Kuddel keine Anzeige für.
Ist der Durchzug normal, oder brauchst Du z.B. mehr Geduld als üblich, um auf 100 oder besser 120km/h zu kommen?
Merkst Du eine Leistungseinbusse, wenns bergauf geht, oder wenn der Tank leerer wird?
Dauert das anlassen (kalt) länger, wenn der Tank fast leer ist als wenn der Tank zu 3/4 oder mehr voll ist?
Mir ist aufgefallen das er zwischendurch nicht richtig zieht wenn ich Gas gebe. Wir habe in der Stadt zur Zeit Baustelle. Und zum Feierabendverkehr hin gibt es häufiger son Stop & Go. Und wenn ich dann anfahre kommt es mir manchmal so vor als würde ich mit dem Fuß auf der Bremse stehen. Da kommt dann einfach nichts. Ich hatte dem von der Werktstatt das gesagt. Er meinte dass könnte an alten Zündkerzen und Luftfilter liegen..
Wie hört sich das Motorgeräusch an? eher hell/Schrill, oder eher dumpfer, gedämpft, verhalten. Am besten bei einer bestimmten Drehzahl vergleichen, bei konstanter Geschwindigkeit.
Der Motor klingt eigentlich so wie immer. Da hat sich nichts verändert. Zumindest ist mir da kein stottern oder pfeiffen aufgefallen.
Wenn Du die Zündung anmachst, den Motor aber nicht startest, und das Auto zuvor ein paar Stunden (Arbeitstag oder über Nacht) gestanden hat, hörst Du dann die Benzinpumpe surren, oder bleibts still?
Ich weis das sie surrt. Habe da auch schon drauf geachtet, aus Sorge das sie vielleicht kaputt ist. Aber ich werde da morgen früh noch mal genau drauf achten wenn ich einkaufen fahre.
|
|
|
|