Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2011, 00:23   #7
Martin S
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Salz
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Auch an MeisterPetz und an LSirion ein herzliches Danke für die schnelle Antwort!

Ich finde es schon mal sehr beruhigend, dass LSirion es nicht so schlimm findet, mit fast zwei Grad Radsturz an der Hinterachse weiter zu fahren.

Wenn ich keine Chance auf Garantie habe, dann werde ich sicherlich auch erst so weiter fahren (, wenn die Sicherheit nicht wirklich gerährdet ist und sich die Reifen auch nicht plötzlich ganz schnell abfahren).

Wenn ich wirklich Schuld war, möchte ich auch nicht dafür Garantie fordern.

Allerdings möchte ich dies sehr wohl, wenn ich keine Schuld dafür trage. Eine teure Reparatur kann ich mir nicht so einfach leisten. Meinen Cuore, den ich sehr schätze, fahre ich auch (und würde das Auto gerne noch viele Jahre weiter fahren), weil er ein sehr sparsames und preiswertes Auto ist.

Laut nordwind32 passiert ein Radsturz nicht so einfach, laut Dir, lieber LSirion, kann so etwas schnell passieren.

So richtig sicher bin ich mir selbst nicht, wie sich das Rad/die Achse/die Aufhängung so verstellt haben kann: Mein alter Satz Reifen war auch im letzten Jahr schon seitlich etwas abgefahren. Wenn andere mich gedrängt haben, bin ich bestimmt auch etwas flott um die Kurven gefahren. Ein paar Schlaglöcher habe ich sicherlich auch überfahren. Im Allgemeinen fahre ich aber sehr vorsichtig und langsam. An Bordsteinrempler kann ich mich wirklich nicht erinnern. Und eine Delle oder einen Unfall hatte mein kleiner Coure auch noch nicht.

Des Weiteren würde das rechte Hinterrad ( | ) bei einem Anstoß an einen niedrigen Bordstein (.) wohl eher so (/. = positiver Radsturz) als so (\. = negativer Radsturz) stehen.

Daher frage ich Euch auch weiterhin: Glaubt ihr, dass es nur Selbstverschulden oder ein Schlagloch gewesen sein kann oder sollte ich doch nochmal darauf drängen, dass mein Händler einen Garantie/Kulanzfall beantragt, weil es wahrscheinlicher ein Herstellermangel ist?

Ist bei jemanden von Euch auch schon so ein Radsturz aufgetreten?

War dies bei jemandem von Euch schon ein Garantfall?

Oder waren immer kleinere oder größere Rempler / Unfälle vorausgegangen?

Bin gespannt auf weitere Antworten und wünsche Euch eine gute Nacht!
Martin S ist offline   Mit Zitat antworten