So, jetzt habt ihr es wieder einmal geschafft,
ich mache mir über meine Konservierungsmaßnahmen wieder einmal gedanken. Habe ich zu wenig für meinen L251 gemacht?
Folgende Punkte sind Hohlraumkonserviert:
- Schweller
- Hauptstreben unter dem Auto (komm grad nicht auf den Fachbegriff)
- Motorhaub
Folgende Punkte sind mit Unterbodenschutz (nicht auf Bitumenbasis sondern auf Wollwachsbasis) behandelt:
- Radkästen
- Unterboden
- Zwischenräume (zuvor Owatrol) Aufnahmepunkte für Wagenheber
Folgende Punkte sind mit Owatrol und speziellem Rostschutz behandelt:
- Kofferraum Reserveradmulde (bei mir jetzt stellenweise braun)
- Mittelpartie hinter dem hinteren Stoßfänge
So nun meine Frage:
- Komm ich von innen (also wenn ich im Kofferaum die Seitenverkleidung weg nehmen) noch irgendwie an die Radkästen im Inneren ran? oder sind die Radkästen so ausreichend versorgt (welches Mittel man nimmt, finde ich als Diskussion eher unwichtig).
- Habe ich ne neuralgische Stelle vergessen.
Zu Blue:
Ich dachte gestern auch: Mist Kolben hinüber (es kam viel weiß raus), aber 0 Ölverbrauch, wahrscheinlich doch nur ein termischer Effekt.
Ob meine Dichtung am Getriebe dank diversen Additiven noch dicht ist, kann ich nicht genau sagen, ich hoffe für den Tüv demnächst schon.
Dafür ist der Polo meines Bruder dieses Jahr wieder für mehr als 1000€ beim Freundlichen gewesen, bei guter Pflege und guter Wartung.
Gruß
|