Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2011, 17:08   #26
sgeorg
Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Lienz
Beiträge: 45
Standard

@nordwind32
Reifen hab ich inzwischen bestellt: Bridgestone LM-18 mit DOT aus 2011!!!! - Mal sehen was wirklich für eine DOT daher kommt. Aber wozu gibt's den laut Fernabsatzgesetz das 14tägige Rückgaberecht!

Bzgl. des Vorwärmers: Die Ursache ist: Pumpe defekt/zu schwach. Montagefehler wurde anhand einer Einbauanleitung für eine Benzin/Wasser Standheizung inzwischen ausgeschlossen!

Wegen Fahrwerk: So treffend wie jemand im Forum gesagt hat, die ersten Vorführer, auch ohne VSC hatten alle Stabis! Und mit genau einen solch ca. 4 Jahre alten (>30.000Km) Vorführer hab ich den Cuore getestet. Auf die Idee, dass der Stabi nicht Serie ist wäre ich nicht gekommen! - In der Hinsicht bin ich noch Jungfrau!

Stabi an der Vorderache bring wohl was! Nur behebt er nicht das eigentliche Problem von Vordertrieblern! Dazu bräuchte man, wenn schon Vordertriebler, eine automatische Diff. Sperre mit "sportmodus".

Bzgl. Stabi Hinterache: Macht bei einer Verbundachse (ist ja schon ein großer mehr oder minder steifer stabi) keinen Sinn!! Das was dein japanischer Link zeigt ist eher vergleichbar mit einer Domstrebe (für Vorderachse, da diese Domstr. bei Verbundhinterache ebenfalls keinen Sinn machen würde)!
Sozusagen eine zusätzlichen Versteifung des Fahrwerks oder eben der Hinterachsaufname über größere / weitere Bereiche des "Rahmens" / tragender Teile. Mit dem Sinn, dass die Hinterachse allgemein gesagt besser in der Spur bleibt, also nicht verquaht/verdreht oder wie auch immer man's ausdrücken will.

Also kurz gesagt, der jap. Link zeigt keinen stabi im herkömmlichen Sinn, sondern eine "Hinterachsversteifung" was sicherlich Sinn macht, jedoch das Wanken bestenfalls marginal beeinflusst, wenn überhaupt! Zudem bringt diese Ausführung wie im Link meiner, durch die "schlechten/kleinen" Fotos beeinträchtigten, Einschätzung nach nicht allzu viel, da diese keine direkte Querwirkung haben sondern nur auf Zug/Druck in Längs-/Fahrtrichtung.

LG
Georg
sgeorg ist offline   Mit Zitat antworten