Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2011, 19:50   #4
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen

Zum Rost:
Absolut bekannt, Suche mal nach Rost L201 und Rost L501. Alles beschrieben
Ja, war vorher bekannt (Yins "Bollerwagen"-Thread sei dank ), hab bei der Besichtigung auch alles Stellen, die von außen zugänglich sind abgeklopft => Scheint wirklich alles noch ganz zu sein. Da hatte ich vorher deutlich schlimmere Rostlauben besichtigt... Interessanterweise ist auch wirklich nur eine einzige Türkante vergammelt, die andere drei und Motorhaube + Kofferaum sind astrein. Aber das ist erstmal ein rein "kosmetisches" Probleme, also nicht sooo wichtig.

Nur eben den Rost im Radkasten hat man erst gesehen, als ich jetzt zu Hause die Kofferaum-Innenverkleidung abgenommen habe.

Ok, wenn ich um die Verkleidung vom ZR abzubekommen eh den ganzen Quatsch vornedrann abbauen muss, dann kann ich ihn auch gleich wechseln (mal schaun ob das gutgeht, habe bis jetzt an einem Twingo geschraubt => dank Steuerkette muss ich ich mich mit dem Thema "Zahnriemen" noch nie beschäftigen). Das Thema "wie bekomme ich die Riemenscheibe ab" scheint ja der Suche nach zu urteilen nicht immer ganz so trivial zu sein .


Dann heißt der Plan jetzt also Riemen bestellen und dann (wahrscheinlich aber erst nächstes Jahr) Flex und Dremel auspacken um dem Rost zu Leibe zu rücken...
Wenn ich gar icht mehr weiter komm werd ich hier um Hilfe schreien .
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten