Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2011, 18:48   #3
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Den Zahnriemenkasten bekommst du ab wenn die Kurbelwellenriemenscheibe und die Riemenscheibe der Wasserpumpe entfernt wird.
Ich würde ihn allerdings gleich komplett samt Spannrolle erneuern da kein genauer Nachweis vorliegt wie Alt der Riemen tatsächlich ist.

Zahnriemensätze kosten ab 50€ von Markenherrstellern.

Bei den Radkästen hilft dauerhaft wohl nur das Schweißen. Krankes Blech raus, neues Blech einschweißen. Nimmst du nen Schraubendreher kommst du bestimmt durch Ebenso wirds bei den Schwellern sein.

Ich würde auch noch vorne mal die Spritzlappen entfernen und dahinter schauen. Dort sammelt sich viel Dreck und Feuchtigkeit - das ist dann ein 1A Rostherd.

GFK kann auch benutzt werden, ist aber auch keine dauerhafte Lösung für diese Stellen und eher "Pfusch" als eine ordentliche Reparatur.

Zu der Tür: Vielleicht eine gebrauchte Tür auf dem Schrottplatz suchen - je nach Wagenfarbe sollte man soetwas recht einfach und Kostengünstig bekommen. Die Motorhaube und der Kofferdeckel gammelt auch gerne an den Pfalzen.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten