Zahnriemen muß gewechselt werden,- ja. Alle 100.000km oder alle 5 Jahre (wenn ich mich nicht täusche). Kostenmäßig aber im Rahmen.
Motorkontrolle leuchtet ja nicht bei einem einzigen Fehler,- sondern dann wenn ein Fehlercode abgelegt wurde und das Teil mit der Störung identifiziert ist. Daher weiß man auch nur beim Auslesen welcher Fehler das ist.
Sicher hat man nicht sofort einen Motorschaden wenn man erstmal weiter fährt, aber halt ist der Verbrauch evtl höher, die Fahrleistungen beeinträchtigt, etc. Und je länger man wartet desto mehr summieren sich andere Kosten und zack hat man Zahnriemenwechsel, Motorkontrollleuchte, Bremsen, Kupplung, Domlager, Tüv, etc auf einmal und schmeißt das Auto weg.l
An der Wartung sparen ist also absolut nicht empfehlenswert und im Nachhinein meist richtig teuer!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|