Zitat:
Zitat von carbocarl
Was ist schon zeitgemäß?
Ist schon alles gut so beim Sirion.
Gruß CC
|
Naja, gut ist was anderes...
Ich habe heute das komplette Hohraumschutzprogramm durchgeführt. Erst mit FluidFilm Liquid A und danach mit Liquid AR. Insgesamt haben vier Liter Hohlraumschutz dem Weg in sämtliche Hohlräume gefunden. Der Sirion ist Baujahr 2009 und es war an einigen Stellen (Querträger vorne, Achsen, leichter Kantenrost bei Blechüberlappungen) schon Rost zu finden. Also höchste Zeit...
Wenn man den Wagen nur 5 bis 6 Jahre fahren will, kann man sich die Mühe sparen. Da unsere Fahrzeuge meist 10 bis 12 Jahre genutzt werden, war die Aktion schon notwendig.
Was mich, selbst bei einem Wagen der preisgünstigen Unterklasse, sehr ärgert, ist der nicht vorhandene Hohlraumschutz, der lieblos aufgebrachte Unterbodenschutz und zahlreiche nicht versiegelte Kanten.
Da wird es in den Schwellern und Trägern ohne nachträgliche Behandlung mit Sicherheit nach einigen Jahren munter vor sich hin gammeln. Eigentlich schade bei einem sonst sehr gelungenem Fahrzeug. Der Golf II meiner Tochter, Bj. 1990, ist an den wesentlichen Stellen noch quasi rostfrei - eine gute Hohraumversiegelung ist also kein unnötiger Luxus