Zitat:
Zitat von Rotzi
Hier mal noch ein paar ergänzende Bilder von den Markierungen.
Zwischen der Markierung oben am Nockenwellenrad
und unten am Kurbelwellenrad müssen 51 Zähne liegen (in Uhrzeigerrichtung).
|
Hab einpaar Fragen an dich Rotzi (schon wieder

). Wenn ich also diese Markierungen beachte und alles so mache wie deine Bilder zeigen, dann werde ich auch beim VE-Motor keine Probleme bekommen. Stimmts? Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber anscheinend gibt es da ein Unterschied zwischen den beiden Motoren (DE/VE) was den Zahnriemenwechsel angeht. So einfach wie bei dem DE (ohne die Markierungen zu beachten) ist wohl der Zahnriementausch bei dem VE nicht zu bewerkstelligen. Aber mit deinen Bilder als Hilfe, traue ich mir den Wechsel zu. Werde es dieses oder nächstes Wochenende in Angriff nehmen.
Muss ich beim Kauf eines Satzes darauf achten, dass der Zahnriemensatz für den VE ist, oder gibt es da keinen Unterschied?
Beim Auto-Tip in Berlin bekomme ich den Satz (Riemen+Spannrolle) für 50 Euronen. Ziemlich günstig. Oder soll ich Originalteile nehmen?
Viele Fragen aber ich würde mich über deine Antwort freuen.
Grüße,
Jacks.