Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2011, 22:50   #11
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 38
Beiträge: 5.622
Standard

1. Achsmanschette Richten

2. in Eigenregie etwas Rostuschutz betreiben (viel ist nicht zu retten aber es gibt Mittelchen die das Rosten hemmen), Wenn man noch nirgendwo mit dem Schraubendreher durchpieken kann ist es noch ok.

3. Oktober 2012 nochmal mit dem Tüv versuchen, wenn ja freuen und 2 Jahre weiterfahren, wenn nicht bestanden, und Folgereperaturen zu aufwendig, siehe Punkt 4.

4. Schrottpresse (Oder über Ebay als Teileträger verkaufen)


So ist meine Einschätzung um das ganze wirtschaftlich erträglich zu machen.


Zum Getriebe: Getriebeölwechseln und/oder Kupplungsseil mal nachstellen (lassen). Eventuell hakt es dann nicht mehr so (so hab ich das jetzt verstanden).
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten