Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2011, 21:20   #8
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Achsmanchette wie schon gesagt dringlichst, da das vergleichbar ist mit einem Motor ohne Öl. Das Gelenk frisst. Kostet mit Glück auch nur 70-100€

Der Träger sieht fies aus und ist gerade an der Stelle aufwändig zu richten. Ist ein tragendes Teil und schon sicherheitsrelevant,- wie siehts mit dem Tüv aus? Würde das davon abhängig machen und wenn er neu muß noch vor dem Winter hin und dem mal einen Blick drauf werfen lassen.

Bzw: Wenn du wegen der Achsmanchette zur Werke fährst, sprich bei denen den Träger an und erkläre das du nochmal neuen Tüv benötigst. Eine gute Werkstatt wird dich da eingehend und fair beraten, zumal sie wegen der Achsmanchette schon Geld an dir verdient. Evtl schafft mans den Wagen dann nochmal so durch den Tüv zu bringen, kann sich auf die hier beschriebenen Rostbremsmaßnamen beschränken und den Wagen nach 2 Jahren abschreiben. Dann wäre der Wagen mit 500€ immernoch ein pures Schnäppchen.

Hoffe Motor und Getriebe sind soweit okay und es ist nichts zusätzliches?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten