Also ich finde ihn aber nicht besonders hässlich (im Gegensatz zu fast allen neuen Mercedessen mit ihren unästhetischen fetten Fronten, Sikken und was es da noch alles an unmöglichen Designmerkmalen gibt).
3.3 L/100km für 7700 Euro, das gefällt mir. Schade dass es den nicht bei uns geben wird. Habt ihr auch das Detail gelesen, dass er den Motor bereits abstellt, wenn er 7 km/h unterschreitet? Ein Schritt in die richtige Richtung. Mein L276 stellt den Motor (auf meinen Befehl) schon bei viel höheren Geschwindigkeiten ab, wenn ich absehe, dass über die nächsten hundert(e) Meter keine Motorkraft mehr gebraucht wird. Aber eine serienmäßige Start-Stopp-Automatik greift sicherlich deutlich schonender in die Motorsteuerung ein. Ich würde mir einen expliziten Motor-Ausschaltknopf wünschen. So müsste ich nicht immer beim Zündung ausschalten auch das Steuergerät stromlos machen.
Genau, Motor aus und gleichzeitig noch immer funktionierende Rekuperation, das wärs!
Gruß Michael
__________________
alt Cuore L501  , seit 2009 neu Cuore L276
|