Zitat:
Zitat von Sonny06011983
Kurzum:
- Bei mittleren und hohen Frequenzen (auch Motorgeräusche etc.): Schallschluckende Materialien wie Dämmwolle etc. (muss absolut Feuchtigkeitsgeschützt sein, im Motorbereich auch Brandgefahr beachten)
- bei tiefen Dröhnfrequenzen & Klappern beschwerende Materialien nehmen bzw. Konstruktion verstärken.
|
Das ist ein fachmännischer Kommentar!

Vielen Dank!
Eine Frage bleibt offen. Wenn Türen nicht feuchtigkeitdicht sind, was nimmst du um die mitteleren Frequenzen zu dämmen? Die Dämmwatte entfällt ja und Bitumenmatten sind dafür nicht geeignet.
Grüße!