Zitat:
Zitat von bluedog
Vorausgesetzt, man kann sich beherrschen und lässt den Wählhebel auf D stehen. "Schaltet" man damit an jeder Kreuzung selber zurück und auch wieder hoch, weil man sich als jahrzehntelanger "Selberschalter" nicht umstellen kann, killt man über kurz oder lang auch eine Wandlerautomatik. Die DANN richtig teuer wird.
|
Hallo bluedog,
was muß ich denn hier lesen, den Wählhebel an der Kreuzung auf "D" stehen lassen? Ich denke, man soll lt. Berdienungsanleitung auf "N" Leerlauf schalten, lediglich nicht bei noch rollenden Wagen. Und dabei wollte ich alles an dem "Kleinen" gerade richtig machen und nun das?! Ist das nicht so, als wenn man mit einem Schaltgetriebe immer im 2. anfährt, um das Getriebe zu schonen? Allerdings Deine Automatik-Kilometer überzeugen! Deshalb der Verstand sagt ja, aber nur das Bauchgefühl ist widerborstig, denn der Wagen wird ja nur von der Bremse am Losrollen gehindert und das ist schon jedesmal eine kleine "Vergewaltigung"! Dabei muß es doch kräftig "müllern" in dem armen Getriebe und das soll "gesünder" sein?

Was passiert da eigentlich im Automatik-Getriebe, außer dass der Spritverbrauch infolge Bremswirkung des Motors ansteigt? Aber ich weiß schon, wer Automatik fährt, der muß "viel" Geld für den Sprit haben.

Es grüßt der Oldie