Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2011, 12:45   #69
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Standard

Zitat:
Zitat von Brummkreisel Beitrag anzeigen
....wohl versaut / ... / Haben die da auch dran rumgefummelt ??
Ja genau - Brummkreisel trifft den "Nagel auf den Kopf": Lenkrad, Auspuff und Co. sind hier nicht etwa Typ- oder Modellbedingte konstruktive Mängel sondern ist in der Tat in den Weiten und Tiefen der Werkstatthallen zu suchen....

Vielleicht ergänzend: Durch verschiedene Modifikationen am Fahrzeug holt man sich nicht selten auch andere Betriebsbedingungen ins Haus: Ich selber zum Beispiel fahre derzeit mit ausserordentlich "flachen Latschen", welche hart und scheinbar unkomfortabel daherkommen. Den fahrdynamischen und vielleicht designlichen Vorteilen stehen selbstredend auch eine ganze Reihe Nachteile gegenüber. So zum Beispiel der höheren Fahrwerksbelastung bei Federung & Dämpfung, was natürlich dann auch Auswirkungen auf die Grenznutzungsdauer erwarten lässt. Was Wunder!
Eine andere Sache, wären Anwendungsbedingungen wie bei Lenkung, Bremsen und Kupplung. Lenke ich im Stand von Anschlag zu Anschlag und überfahre ich im gerne (einseitig) Hindernisse, bremse ich hart und abrupt oder langanhaltend statt das Triebwerk miteinzubeziehen und lasse ich gern oft die Kupplung über die Drehzahl schleifen oder synchronisiere ich im Fahrbetrieb fast niveaugleich...?


All´ das (und noch viel mehr) beeinflusst massgeblich, ob und was man für Probleme hat.


.
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten