Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2011, 15:52   #29
mat619
Benutzer
 
Benutzerbild von mat619
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
Standard

So, nachdem im Laufe der Zeit einiges dazukam, erweitere ich meine Liste mal wieder:

M300, Bj. '07, aktuell knapp 43.600 km:
  • Bei ca. 4000 km: Unerklärliche Startprobleme (sprang immer erst aufs zweite Mal an), Ursache bis heute unklar, Problem verschwand von allein
  • Im Winter kurz darauf: Hatte permanent heftig beschlagende/hochfrierende Scheiben. Irgendwann festgestellt, dass das Dreiecksfenster hinten rechts knarzte - die Gummidichtung war viel zu steif und hat nicht ordentlich abgedichtet, vermutlich Materialfehler. Nach Behandlung mit Spezialmittel der Werkstatt war Ruhe, seitdem zumindest gelindertes Beschlagen/Hochfrieren.
  • Bei ca. 15.000 km: Knarzendes Kupplungspedal. Behoben vom Händler durch Schmiermittel.
  • Ab 29.000 km bis ca. 31.000 km: Zunächst nur erneut Knarzen bei Kupplungsbetätigung, da ich keine Zeit hatte in die Werkstatt zu gehen erstmal so weitergefahren. Wenig später, als der Sommer extrem heiß wurde, ging plötzlich auch das Kuppeln selbst viel schwerer nach einiger Fahrzeit (gerade wenn er wieder anfing zu Knarzen), zudem gingen Gänge schwerer rein. Bei Werkstatt aufgeschlagen, Pedalmechanismus wurde wieder geschmiert. Daraufhin genau einen Tag zufälligerweise Ruhe, dann Problem wieder da. Nun letzte Woche auf Garantie komplette Kupplung inkl. des gesamten Betätigungsmechanismus getauscht bekommen - seitdem fährt mein Sirion besser als neu! Glaube ich hatte von Anfang an eine schadhafte Kupplung, da er sich noch nie so gut hat schalten und weich kuppeln lassen! Könnte auch eine neuere (?) Art von Kupplung sein, habe nun einen völlig anderen Schleifpunkt als mit der alten, auch als diese neu war.
  • Bei um die 36.000 km polternde Geräusche von vorne rechts, wenn ich über Bodenwellen o. ä. gefahren bin. Nach langer Fehlersuche festgestellt, dass der Querlenker vorn rechts ausgeschlagen/defekt war. Vermutlich jedoch Folgeschaden einer heftigen Bordsteinkollision (wurde nach Vorfahrtnahme mit guten 20 km/h brutal gegen den Randstein gedrängt, damals konnte jedoch kein Schaden festgestellt werden) vor über 20.000 km. Querlenker getauscht - teurer Spaß!
  • Ab ca. 40.000 km klirrende Geräusche von der Schaltung, insbesondere im 5. Gang, im 3. war es manchmal erheblich leiser auch zu hören, im 4. ebenso, nur dort noch leiser als im 3. Beschreiben ließ es sich am besten als ein relativ hohes, klirrendes, mitschwingendes Geräusch. Trat nur bei Last auf, aber dabei nicht drehzahlabhängig, und war zunächst nicht allzu laut, von Radio auf normaler Lautstärke wurde es übertönt. Legte man die Hand auf den Schaltknüppel, war stets Ruhe. Das Klirren verschwand dann wieder, dann kam es zurück, und hin und her. Relativ temperaturabhängige Sache, je heißer desto öfter. Nun bei 43.500 km Defekt am Schaltgestänge festgestellt, Buchsen getauscht, neu geschmiert, Ruhe. Schaltet sich seitdem auch um ein vielfaches weicher und angenehmer, die Schaltung ging noch nie so leicht! War wohl ab Werk schon defekt.
  • Seit ca. 41.000 km kurzes quietschendes Geräusch bei Bremsbetätigung. Ursache noch unklar, vielleicht sind die Bremsbeläge einfach langsam am Ende?
__________________
Mfg
Matt

Ehemals: '08 Sirion M300
Aktuell: '07 Volvo V50 2.0D
mat619 ist offline   Mit Zitat antworten