Ich kaufe auch schon seit mehreren Jahren bei reifendirekt.de.
Die hatten immer so ziemlich die besten Preise und dazu Montagepartner, deren Preise ich bereits bei reifendirekt.de direkt auf der Seite nachlesen kann. Ich habe mir damals eine günstige Werkstatt rausgesucht (lag fast auf dem Arbeitsweg). Das hat die letzten Jahre immer bestens funktioniert. Nebenbei habe ich auf diese Weise eine gute Werkstatt gefunden.
Zwischendurch habe ich ab und zu mal in anderen Werkstätten nach den Reifen- und Montagepreisen gefragt. Reifen waren eigentlich immer etwas teurer und die Montage ebenfalls. Und ich fragte ja nicht ohne Hintergedanken nicht nur nach der Montage, sondern auch nach Reifen. Meist war es aber auch so, dass die Werkstatt mir irgendwelche Reifen aufschwatzen wollte. Diese müssen zwar nicht schlecht sein, aber wenn ich doch Hankook und keine Goodyear haben will, dann wird das schon seine Gründe haben.
Mein Vater und auch mein jüngerer Bruder kaufen Reifen grundsätzlich beim örtlichen Reifenhändler. Mein Bruder hatte es doch glatt drauf, 2x im Jahr seine Reifen umzuziehen. (SR und WR auf den gleichen Felgen) Und jedes Mal hat ihm die Werkstatt 60 € für die Montage abgenommen - obwohl er Dauerkunde war. ICH habe meinem Bruder dann ein paar zusätzliche Stahlfelgen organisiert (waren kostenlos), habe seine WR und die Stahlfelgen mit in meine Werkstatt genommen und habe dort 38 € gelassen (wie sonst auch immer). 22 € gespart!
Ich habe bisher bei online gekauften Reifen noch keine schlechten DOT-Erfahrungen gemacht. Aber selbst wenn, da nach 2 bis 3 Jahren die Reifen eh runtergefahren sind, würde mich das nicht unbedingt stören. Beim Händler vor Ort würde ich allerdings auf aktuelle DOT bestehen.
Genauso wie bei Anhänger-Reifen (wegen der 100er Zulassung).
Ich habe auch kein Geld zu verschenken. Wenn irgendwer meint, unverschämte Preise zu haben, soll er das ohne mich machen. Solange es auch günstigere Anbieter gibt, können Dinge also nicht so teuer sein.
Wegen Service und so: Was hat denn ein örtlicher Reifenhändler an Service? Beratung? Mich hat noch nie einer so beraten, dass ich nachher wirklich mehr über Reifen wusste als vorher. Ein Blick in ADAC-Reifentests o.ä. bringt mehr. Vielleicht liegt mein Schwerpunkt ja mehr auf Laufruhe als auf hohe Kurvengeschwindigkeit, vielleicht aber auch ein Kompromiss aus mehreren Kriterien - die Testergebnisse kann der Reifenhändler gar nicht alle wissen.
Letztendlich will der verkaufen, was ihm am meisten Geld bringt.
Was gehört noch zum Service?
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|