Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2011, 22:44   #10
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich habe mit reifen-direkt.ch (gibts auch als .de, die Firma ist sowieso in D ansässig). Sehr gute Erfahrungen gemacht.

Aufpassen muss man bei den Montage- und Entsorgungskosten.

Ich hab das jeweils so gelöst, dass ich die Montage preislich vor der Bestellung verabredet habe. Da wird, wie schon beschrieben, ordentlich hingelangt. Oft ist die Montage ähnlich teuer wie die Reifen... Dann komm ich auf um die 100.-Fr. pro Reifen.

Habe mal bei einem grossen Reifenhändler angefragt, was der liefern kann und was er dafür haben wöllte. Mir war ein Reifen geplatzt und es mussten 2 neue her, da ich nur paarweise oder als Komplettsatz tausche. Der wollte fürs billigste Angebot weit über Fr. 150.- pro montiertem Reifen haben, und ich hätte nehmen müssen, was sein Lager hergab. Der hatte nur teuerste Markenreifen da. Der war mir aber schon im Internetkauf zu teuer... und der hätte da, freilich ohne Montage und Altreifenentsorgung, irgendwas bei 80.-Fr. gekostet.

So: 80 Ocken für die Montage und Altreifenentsorgung konnte und wollte ich nicht zahlen. Auch wollte ich keine Teuer Reifen, sondern es tatens auch welche aus dem unteren oder Mittleren Preissegment.

Ich hab dann im Netz gekauft, und bin für die Montage 100km gefahren. und hab die Teile für je 25 Montieren lassen. Teurer war das nicht. Ich lass mir doch nicht alles bieten...

Der örtliche Reifenhandel ist meiner Ansicht nach einfach nur allerfrechster Abriss.

Von Bekannten hab ich auch schon gehört, dass seriöse und auf Kundenzufriedenheit bedachte Reifenhändler explizit auf den Internetkauf verwiesen wurde, weil der Reifenhändler selber niemals so günstig offerieren konnte. Hinweis: Kauf Dir die Reifen im Netz und bring sie zur Montage vorbei. Da hab ich nichts dagegen...

Man hätte sich derlei ehrliche und auf beiderseitigen Vorteil bedachte Offenherzigkeit als Kunde schon öfter mal gewünscht... Selber erlebt hab ichs noch nicht.

Meine letzten Reifen hab ich im Netz gekauft, und dann von einem Bekannten Hobbyschrauber Montieren lassen. Dem wars fast schon unangenehm, nen Zehner pro Reifen (inkl. Entsorgung) zu nehmen. Service war top. Gegeben hab ich dann nen 50er mit dem Hinweis, dass mich das ohne seine Hilfe locker 2 oder 3 mal soviel gekostet hätte.

Ich will niemanden ausnehmen, wirklich nicht, aber ich muss auch sehen wo ich bleibe und kann mir nicht alles an finanzieller Frechheit gefallen lassen.

Den jetzigen Sommerreifensatz hab ich mir für 120.- Fr. in ner Selbsthilfewerkstatt montieren lassen. 25.- pro Reifen, und der Rest Altreifenentsorgung.

Ein wie ich finde Stolzer Preis für knappe 20min. Arbeit an einer Maschine, die einmal in 20 oder 30 Jahren einen Vierstelligen Betrag kost, und danach nur noch Kleinmaterial und etwas Pressluft. Wenn im Frühling und im Herbst damit einer den ganzen Tag arbeitet, ist der saniert, und zwar auch dann, wenn er an den Reifen selber null und nichts verdient. Wer mehr nimmt, ist einfach nur Abzocker... Ich hab nicht im Geringsten Skrupel, im Internet zu kaufen, wenn ich sonst für das genau gleiche doppelt so viel oder mehr zahlen müsste.

Der Hobbyschrauber arbeitet mit einer 40jährigen Maschine und die tuts auch noch, und ist abgeschrieben...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten