Alles an krankem Blech herausschneiden und durch ein dickeres Blech ersetzen. Die Verstärkungen kann man dann ruhig weglassen - habe ich bei dem L501 meiner Cousine auch so gemacht und da sah es noch etwas schlimmer aus mit dem Gammel.
Beim Schweller den Rost mal anschleifen und gucken, oft kommt man doch mit nem Schraubendreher durch.
Ebenso im Hinteren Radkasten das kleine Dreieckblech zum Schweller hin kontrollieren (da wo ein kleiner Gummistopfen sitzt, in Fahrtrichtung vorn).
Achsträger okay ? Wenn nur leicht angerostet dann anschleifen und dick Rostschutzfarbe drauf.
Fahrer und Beifahrerfussraum ok ? (die Spritzlappen und Radhausschalen vorne entfernen, alles reinigen und nochmal schauen).
Ebenso hinter dem Vorderen Stoßfänger links und rechts die Quertraverse anschauen. Da rostet es gern im Bereich der Verschraubungen am Längsträger.