Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2011, 19:09   #5
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Die Kombination aus Ölverlust und Lagerschaden habe ich nicht ganz verstanden.... Das passt so nicht.

Schlechtes anspringen und die Geräusche können daraus resultieren das der Zahnriemen eventuell übergesprungen ist..aufjedenfall in der Werkstatt prüfen lassen und reklamieren wenn die Ursache für dein Problem der letzte Werkstattaufenthalt sein sollte.

Gefahren oder nicht - bei Verdacht auf Zahnriemenriss oder Übersprung sollte man den Motor allerhöchstens per Hand durchdrehen.

Passen die Markierungen der Kurbel- und Nockenwellenriemenscheibe noch ?

Die Nockenwellenmarkierung siehst du wenn du den kleinen Gummistopfen oben am Zahnriemenkasten montierst. Ist ein kleines Loch, zwischen zwei größeren zu sehen, dann ist der 1. Zyl auf OT gedreht.

Dann nimmst du am Motor den Stopfen zur Getriebeglocke ab, das ist die Wartungsöffnung zum Zündzeitpunkt einstellen und da wenn die Nockenwelle auf 1. Zyl OT steht muss auf die Kurbelwelle auch auf OT stehen. Diese ist mit einem Punkt markiert der eine skalierung (10° Vor OT bis OT) gegenübersteht - siehe hier:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1268760087



Ich habe gerade gelesen das der Wagen schon in der Werkstatt steht - naja jetzt weisst du aber beim nächsten Mal (was hoffentlich nicht sein wird) wie es geht.

Geändert von Rafi-501-HH (19.12.2017 um 16:57 Uhr)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten