Bild 1:
Überlaufschlauch zum Ausgleichsbehälter - bitte neu machen und Frostschutz auffüllen
Bild 2: Schlauch zum Aktivkohlebehälter. Es ist ein Teil der Tankentlüftung und sollte keinesfalls undicht sein. Erstens kann dadurch Nebenluft gezogen werden und zweitens können Kraftstoffdämpfe dadurch ins freie gelangen. Bei einem akribisch genauem Tüv-Prüfer wäre das schon eine gelbe Karte (im Sinne der AU).
Zur Klimaanlage: Geh in die Werkstatt und lass die Klimaanlage prüfen. Fehlt extrem viel Kältemittel wird die Anlage sowieso erstmal abgeleuchtet (falls vorher schon ein UV-Reaktives Kontrastmittel eingefüllt wurde...eigentlich Standart) und mit Stickstoff einer Dichtheitsprüfung unterzogen.
Eventuelle Lackagen sollten dann natürlich beseitigt werden und mit frischem Kältermittel sollte das ganze auch funktionieren. Ist die Anlage schon länger "leer" empfiehlt sich in jedem Fall eine neue Trocknerpatrone. Die Füllmenge steht unter jeder Motorhaube irgendwo auf einem kleinen Aufkleber wenn noch vorhanden.
Ist bei dem Klimacheck noch genug Kältemittel drinne und sie funktioniert trotzdem nicht (oder nach der Beseitigung von eventuellen Lecks immer noch nicht) wird nach einem Fehler im elektrischen System gesucht oder der Kompressor wird hinüber sein.
|