Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2011, 21:57   #8
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Rechne gut, und vergleich Angebote.

Bei einer Finanzierung solltest Du Dir vor allem bewusst sein, dass Du über die Laufzeit des Kredits dann jeden einzelnen Monat die Rate abdrücken musst. Egal, ob grad das Klo rinnt, der Keller überflutet ist, oder Du mal wieder Urlaub machen willst. Zudem ist quasi Standard, dass dann eine Vollkaskoversicherung her muss, die auch wieder Geld kostet. Dazu kommen die Laufenden Kosten des Autos. Das wird nebst der Versicherung vor allem die Inspektion und der Sprit sein, aber auch Reifen und mal die ein oder andere Reparatur sollte man einplanen, auch wenns in den ersten Jahren nicht viel sein dürfte.

Ich hab mir grad einen Cuore Vorführwagen angesehen, und mir Leasingangebote rechnen lassen. Wenn ich 7000 Fr. anzahle, und das Leasing fünf Jahre laufen lasse, kostet mich die Leasingrate ca. 150 Fr. im Monat. Restwert 500. Dazu die Kosten der Vollkasko auf die Zeit. Allein ein Kreditanteil von ca. 8000Fr. kostet gut 1500 Fr. nur an Zinsen. Vollkasko würd ich mal spontan mit 1000 pro Jahr veranschlagen, habs aber noch nicht abgeklärt.

Da überleg ich mir dann doch, obs nicht besser ist, einfach noch ne Weile zu sparen. Zumal ich sowieso nicht einer Bin, der das Kapital, was das Leasing freimachen würde, so anlegt, dass es ca. 7% Zins p.a. bringt. Dann hätts sich nämlich gelohnt, weil das Leasing 6 und ein paar Zerquetschte % Kostet. (Effektivzins gemäss Offerte). Dann ist das Auto vom ersten Tag an meins, und ich hab im Budget weniger fixe Kosten, die ich vielleicht nicht mehr stemmen kann, sollte ich mal Arbeitslos werden oder so.

Obwohl, da gibts für einen einstelligen Frankenbetrag eine Versicherung gegen... Andererseits kann ich von dem gleichen Geld auch locker die Kontospesen decken, und noch einmal im Jahr mehr auswärts essen, oder einmal volltanken, oder ne Kreditkarte finanzieren für Onlineeinkäufe, oder oder oder...

Worauf ich hinauswill: Ich wüsste ne Menge besseres mit Geld anzufangen, als es einer Bank zu bringen. Sowas ist in meinen Augen legitim, wenns um ein Haus oder so geht. Für ein Auto muss man sich das mindestens 15mal überlegen...

Finanzierung ist nur interessant, wenn die Zeit drängt, und man grade zu wenig auf der Kante hat. Da kann noch mancher kommen, und sagen, die Rabatte sind grösser. Wenn Du beim Neuwagen nach zwei oder drei Jahren nur noch ne Haftpflichtversicherung brauchst, weil die Karre Dir gehört und Du das Startkapital für den nächsten Autokauf (da reichts dann in meinen Augen auch, wenns nur die Leasing-/Kreditanzahlung wäre, ist ja eh nur worst case) wieder zusammen hast, sparst Du allein damit ein Vielfaches von dem, was Du über Finanzierung an mehr Rabatt rausschlagen könntest, abgesehen von den Zinsen, die wegfallen.

Ich würde Dir also, auch wenns schrecklich konservativ und langweilig klingt, dazu raten, erstmal ne alte Kachel in gutem Zustand bei einem guten Händler zu kaufen, und die nächste TÜV-Länge ordentlich Geld auf die hohe Kante zu legen... Bis Du den Neuwagen zahlen kannst. Erstens ist etwas Reserve aufm Bankkonto immer gut, und zweitens hast Du dann keine Schulden, und keine monatliche Rate, die Du auch weiterzahlen musst, wenn die Welt untergeht.

Ich habe schon mit den ersten Versicherungen, die ich abgeschlossen habe, gelernt, dass Leute mit wenig Geld viel mehr in Versicherungen investieren müssen, als Leute, die viel Geld haben und das ein oder andere Risiko selber tragen können. Dann können die sich die ein oder andere Versicherung sparen oder sich auch mal lässig unterversichern, und das Geld für die Prämien bunkern, bzw. gewinnbringend investieren.

Beim kleinen Mann oder der kleinen Frau fängt dieses Spiel bei der Kaskoversicherung und der Autofinanzierung an... wenn man noch risikoscheuer sein muss (weil man das Auto z.B. auch noch braucht, wenn man aus irgend einem Grund nicht mehr arbeiten kann) dann fängts schon mit der Ratenausfallversicherung an...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten