Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2011, 19:44   #19
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 776
Standard

Danke, an die Variante mit dem Bürstenaufsatz für die Bohrmaschine habe ich schon gedacht. Ev. versuch ich es mal mit nem Dremel auf gleiche Art.
Hast Du dafür die Verkleidung abgebaut oder bist Du durch das Loch in der Armlehne gekommen? Bei mir ist da der Lautsprecher ziemlich im Weg...

Hab wenig Erfahrungen mit Rost von innen. Das gibts bei unseren anderen Autos nämlich nicht.



Bzgl. HWS:

Die Sitzlehnen lassen sich für eine korrekte Sitzposition nicht steil genug stellen. Dadurch ist die Kopfstütze immer viel zu weit weg. Ohnehin ist die Konstruktion klapperig. Der Platz ist führt auch dazu, dass die Sitzlehne beim Heckaufprall leicht abbricht. Ist mir bei nem alten Charade als Beifahrer auch mal passiert, als wer draufgefahren ist.

Eine Lordosenstütze ist Spielkram... Hat auch nix mit der HWS bei Unfall zu tun.

Gruß

Geändert von gato311 (03.08.2011 um 19:47 Uhr)
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten